Meldung vom 28.12.2010
|
Goethetour 2011; Anmeldung läuft! Es ist soweit, pünktlich zum Jahreswechsel gibt es wieder den Einladungsbrief mit allen wichtigen Informationen zur Goethetour 2011 vom Veranstalter. Wie bereits angekündigt, findet die Goethetour 2011 vom 02. Juni bis zum 05. Juni 2011 in (Ost-) Thüringen statt. Die Anreise erfolgt am 01.06.2011. Auch dieses Mal haben wieder einige RC-Micheliner vor, an dieser Fahrt mit ca. 90 anderen Radsportler teilzunehmen. Alles weiter, Ausschreibung und das Anmeldeformular, Ausschreibung 2011 findet Ihr entweder in eurem Briefkasten oder bald auch unter www.goethetour.de Zusätzliche Infos über Hans-Peter oder Andreas. Kurze Mail reicht wie immer...
|
Meldung vom 18.12.2010
|
Wir wünschen allen Mitgliedern des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. und allen Freunden und Gönnern des Vereins eine Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch (nicht wörtlich nehmen!) in die neue Radsport-Saison 2011!
Der Vorstand des RC-Michlin Bad Kreuznach e.V
|
Meldung vom 12.12.2010
|
Die Jahresabschluss- Weihnachtsfeier des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. brachte für e inige Teilnehmer überraschendes zu Tage: Die interne Vereinsrangliste der RTF/CTF Punktefahrer wurde durch den Newcomer der Saison 2009/2010 Heinz-Joachim mit 226 Punkten angeführt. Den Kampf um den 2. Platz konnte Andreas in diesem Jahr für sich entscheiden. Mit nur 2 Punkten weniger auf der Wertungskarte landete Magic Hans auf dem dritten Platz.
Unser 1. VO Joachim genoss es allen Punktefahrer die mehr als 25 Punkte auf ihrer Wertungskarte hatten eine Urkunde und einen Einkauf sgutschein de r Firma Aufa zu überreichen. Am kalt/warmen Buffet im Kurhauskeller des Domina Parkhotels konnten sich die Mitglieder zwischen den einzelnen Programmpunkt immer wieder stärken. Die Tombola und der bebilderte Jahresrückblick brachten ebenfalls einige Überraschungen für die anwesenden Radler und Radlerinnen. Als dann Miryam ein Liebeslied nach der Vorlage von Bodo Wartke in verschieden Sprachen performte war die vorweihnachtliche Stimmung perfekt.
|
Meldung vom 4.12.2010
|
Spo rtlerehrung des Radsportverbandes in Laubach Eifel Bei der diesjährigen Auswertung der RTF- CTF Radsaision belegte der Radsportclub Michelin Bad Kreuznach e.V. den 3. Platz in der Vereinswertung Rheinland. Mit 1834 Punkten und 66497 km. Im Rahmen der Ehrung übergaben die Verantwortlichen des Radsportverbandes Norbert Krewer, Claus Standart und Horst Schmidt die Pokale und Auszeichnung an die zahlreich erschienen Sportler aus den Raum Rheinland-Nahe. Die Vereinswertungen: 1. Platz: RSC Buchholz 4464 Punkte 168146 km 2. Platz: RT-Freunde Koblenz 2774 Punkte 104864 km 3. Platz RC Michelin Bad Kreuznach e.V. 1834 Punkte 66497 km Die Einzelwertungen: Junioren III w. Platz 2: Leatitia Chaillou 113 Punkte 3994 km Senioren I m.: Platz 2: Heinz-Joachim Röhrig 226 Punkte 8275 km Platz 3: Andreas Kropp 153 Punkte 5369 km
Danke an alle Punktesammler des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. für dieses tolle Ergebnis. Wir werden es in gebührender Form auf unser Jahresabschluss- Feier am 11.12.2010 zu feiern wissen...
|
Meldung vom 22.11.2010
|
Strahlende Kinderaugen und viel Applaus bei der Aufführung des Märchenstücks “Der gestiefelte Kater” im Werksrest aurant des Michelin Reifenwerkes Bad Kreuznach. Über 500 Besucher (Kinder, Mütter, Väter, Omas, Opas, usw.) kamen am Sonntag um bei der Aufführung von Mlyneck´s Hohnsteiner Puppentheater live dabei zu sein. Das Stück ist hoffentlich allen bekannt denn ich kann leider wenig über den Inhalt berichten. An der durch den RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. aufgebau ten und betreuten Kaffee- und Kuchentheke herrschte während der Aufführung und in den Pausen Hochbetrieb. Die Helfer des Radclub-Michelin hatten alle Hände voll zu tun. Die Waffeleisen und Kaffeeautomaten standen nicht still (und wenn dann war der Teig alle). Auch der Kuchen war am Ende komplett vergriffen bzw. aufgegessen. Wie auch in den vergangenen Jahren gehen die Einnahmen aus dem Eintrittskartenverkauf als Spende an die nestwärme e.V. Sicher wird Michelin diesen Betrag aufrunden...
|
Meldung vom 18.11.2010
|
Städtewettbewerb „Stadtradeln“: Micheliner ganz vorne! Oberbürgermeister Ludwig zeichnete Sieger der Aktion aus „Das Ergebnis kann sich sehen lassen.“ Oberbürgermeister Andreas Ludwig gratulierte den 84 Teilnehmer/innen, die sich in elf Mannschaften beim bundesweiten „Stadtradeln“ für Bad Kreuznach auf den Sattel geschwungen hatten. Am Ende der dreiwöchigen Aktion für den Klimaschutz standen insgesamt 14.314 Kilometer zu Buche, die eine CO2-Ersparnis von 2016,3 Kilogramm bedeuten. OB Ludwig zeichnet die drei besten Radfahrer/innen und die drei besten Teams in Form von Urkunden in Gold, Silber, Bronze aus: Die meisten Kilometer legte Thomas Linn vom Team Michelin zurück (1.140 km). Dann folgen auf Platz zwei und drei Katharina Janicke ebenfalls Team Michelin (810 km) und Andreas Kropp vom RC Michelin (769 km). In der Mannschaftswertung siegte das Team der Einzelfahrer/innen mit 3282 Kilometern vor Michelin und Radclub Michelin mit 3136 bzw. 1622 Kilometern.  Bundesweit haben an der Aktion Stadtradeln insgesamt 61 Städte und Gemeinden teilgenommen. Den Sieg holte sich München mit über 168.000 Kilometern. Bad Kreuznach belegte den 48. Platz. Unter den sechs rheinland-pfälzischen Teilnehmern reichte es für Platz drei hinter Kaiserslautern und Speyer und vor Stadecken-Elsheim, Worms und Landau.
„Beim nächsten Mal werden wir weiter vorne landen“, so der OB, der sich auch bei der Initiatorin des Bad Kreuznacher Stadtradelns, Barbara Kutsch (Fraktionsvorsitzende der Grünen) bedankte. Sein Dank galt auch der Radwege AG und ihrer Vorsitzenden Tina Franzmann. „Gemeinsam wollen das Radwegenetz in Bad Kreuznach weiter ausbauen. Da sind wir auf einem guten Weg.“
Zum Abschluss sahen die über 50 Gäste einen sehr interessanten Foto-Vortrag von Nicola Haardt, die mit dem Rad von Bochum an den Baikalsee fuhr. Dabei strampelte sie nicht nur 20.000 Radkilometer, sie sah auch faszinierende Landschaften, Kulturen und erlebte überall im Osten eine herzliche Gastfreundschaft (Infos zum Vortrag unter: www.osterfahrung.de). Quelle: intranet.Michelin.BKR
|
Meldung vom 12.11.2010
|
Einen Tag nach dem Start der Fastnachtssaison 2010/2011 ist die Meldung über die Platzierung der Vereine im Verband Rheinland veröffentlicht worden. Tolles Ergebnisse nicht nur für den RC-Michelin Bad Kreuznach e.V.: Der RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. belegt den 3. Platz in der Vereinswertung des Verbands Rheinland. Mit 1834 Punkten und 66497 Kilometer ein super tolles Ergebnis In den Wertungen der einzelnen Altersklassen Weiblich / Männlich konnte der RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. ebenfalls punkten! Wer hätte das gedacht! Bei den Junioren III weiblich konnte Leatitia Chaillou mit 113 Punkten den 2. Platz belegen! Glückwunsch!!! Bei den Senioren I männlich konnte Heinz-Joachim Röhrig den sensationellen 2. Platz mit 226 Punkten belegen. Auch hier -> Glückwunsch <:-) (Anmerkung der Redaktion: Heinz- Joachim -> Das koste etwas!!) Weiter Infos unter: Ergebnisse Verband Rheinland Die Ehrungen der Platzierten RTF/CTF Fahrer findet wie immer im schönen nebligen Laubach bei Kaffee und aufgetauten Kuchen statt. Einladungen sind in Arbeit. Danke an alle RTF/CTF Fahrer und Fahrerrinnen für diese tolle Leistung!
|
Meldung vom 11.11.2010
|
"Der gestiefelte Kater" in der Werkskantine der Michelin Reifenwerke Bad Kreuznach. Am 21.11.2010 ist es einmal wieder soweit: Mlyneck´s Hohnsteiner Puppentheater unter der Leitung von Dietmar Mlyneck wir in der Werkskantine de n Märchenklassiker nach den Gebrüdern Grimm aufführen. Flyer und Plakat Ganz kurz zum Inhalt: Hans (nicht unser Hans O.), der arme Müllersohn besitzt nun gar nichts mehr. Außer einem alten Kater. Und der hat sich in den Kopf gesetzt mit List und Charme aus seinem armen Hans einen reichen Mann zu machen.... Ganz nach bei uns so geliebten und gelebten Motto: „Verliere nicht den Mut, sondern setze den Verstand gut ein“ Das Stück wird in 3 Aufzügen gespielt und hat eine Spieldauer von ca. 50 Minuten. Beginn ist 15:00 Uhr. Der Eintritt ist erschwinglich und für das Wohl der Erwachsenen Zuschauer sorgt der RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. mit Kaffee und Kuchen. Keine Angst! Für das junge Publikum wird natürlich auch bestens gesorgt.
|
Meldung vom 24.10.2010
|
Start CTF Wintercup 2010/2011 Nach dem Ende der Saison 2010 war heute der offizielle Start der Saison 2011 angesagt!! Das Moutainbike wurde aus dem Stall geholt, grob der Staub abgeschüttelt und ab auf die Waldautobahn nach Hofheim. Im Sprinter der Michelin ging es nach Hofheim auf den Parkplatz des allseits bekannten Feinschmeckertempels Waldgeist (Hihi). Am Start das übliche durcheinander: Die Hessen haben noch die Wertungskarten 2010, wir aus der Pfalz haben schon alle Wertungskarten abgegeben (hoffe ich!). Aber unser Hans hatte vorgesorgt: Provisorisch erstellte Wertungskarten zur Notierung der ersten 3 Punkte waren für die Mitglieder des RC-Michein Bad Kreuznach e.V. vorbereitet und konnten genutzt werden. Es gilt ja immerhin den ersten Platz aus dem Wintercup 2009/2010 zu verteidigen. Immerhin 3 aktive Radler des RC-M waren angetreten um die 2*26 km wenig anspruchsvolle Strecke durch den Taunus zu bewältigen. Was die Strecke nicht hergab wurde durch die ausgezeichnete Verpflegung locker aufgeholt. Es gab reichlich und das von allem. Gesamtbilanz für den ersten Ausritt nach Meinung der Teilnehmer (Heinz-Joachim, Werner, Andreas): Positiv, das kann was werden!
Unter der Schirmherrschaft des Radsportbezirks Frankfurt-Main-Taunus e.V. wird auch in der Wintersaison 2010/2011 wieder die CTF-Serie "Winter-Cup" für Mountainbiker ausgetragen. 8 Radsportvereine richten diese Serie aus. Hier der vorläufige Stand der Terminplanung: Flyer Wintercup 2011
|
Meldung vom 14.10.2010
|
“Lieber Besoffen und Fröhlich als Nüchtern und Doof” Kaum ist die CTF/RTF Saison 2010 vorbei geht es schon an das Anlegen von Winterspeck. Beim jährlichen Spansauessen des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. trafen sich 27 Radler und Radlerinnen im Weingut Deeg um bei Spansau, Fülse, Salat und Federweisser es sich gut gehen zu lassen. Die Portionen waren ansprechend und der Federweisser nicht zu “mostig”. Daher dauerte es bis kurz vor Mitternacht bis der letzte Radler den Heimweg antraten...
   
|
Meldung vom 03.10.2010
|
OB Ludwig: Für den Klimaschutz in die Pedale treten „Bad Kreuznach fährt Rad! Radeln Sie mit!“, rührt Oberbürgermeister Andreas Ludwig die Werbetrommel für das „Stadtradeln“, dem bundesweiten Städtewettbewerb für den Klimaschutz. Seit Montag haben zwölf Bad Kreuznacher Mannschaften 2978 Kilometer erradelt und damit 428,9 Kilogramm CO2 eingespart (Stand Montag, 10 Uhr). Die Stadt beteiligt sich mit zwei Mannschaft, den Teams Stadthaus und Viktoriastraße. Auch der OB hat für Dienstfahrten das von der Firma „OK E-Bikes“ aus Planig kostenlos bereit gestellte E-Bike genutzt. „Auch der Stadtrat sollte mit gutem Vorbild vorangehen“, ermuntert er die Mitglieder für die Fahrt zur Sitzung am Donnerstag, 30. September, das Rad zu nutzen. Die Aktion „Stadtradeln“ läuft noch bis zum 10. Oktober. „Zeit genug, um mitzumachen“. Interessenten können sich im Internet als Einzelperson oder Mannschaft unter www.stadtdradeln.de anmelden und ihre gefahrenen Kilometer in ihrem persönlichen Online-Radelkalender eintragen. Weitere Informationen gibt es im Koordinationsbüro der Stadtverwaltung bei Thomas W. Fischer unter Telefon 0671/800745, Fax 800767 oder E-Mail thomas.fischer@bad-kreuznach.de
|
Meldung vom 31.08.2010
|
Es war eine schöne Tour die Nestwärmetour 2010! Kein Unfall, fast keine Pannen, nur wenig trockene Kleidung aber tolle 5 Etappen von Polizeipräsidium zu Polizeipräsidium. Insgesamt 530 km waren die Radler zwischen Mainz - Koblenz - Trier - Kaiserslautern - Ludwigshafen - Mainz auf der Straße. Der Radclub Michelin Bad Kreuznach e.V. war mit vielen aktiven Fahrern dabei und unterstützte die Nestwärme Gruppe bei allen Aktivitäten rund um die Tour. . 
Reiseberichte von: Joachim Hans Streckendaten von Hansi: Etape 1 Etape 2 Etape 3 Etape 4 Etape 5
|
Meldung vom 27.08.2010
|
Nestwärmetour 2010: Etappe 1 von Mainz nach Koblenz Mehr als 35 Teilnehmer (davon 14 RC-Micheliner) bei der ersten Etappe der Nestwärmetour 2010. Einen langen Bericht gibt es nicht, aber einige Fotos:
 
|
Meldung vom 21.08.2010
|
Der RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. begleitet den Festzug zum 200 ten Bad Kreuznacher Jahrmarkt
 Fast 20 Mitglieder mit Mountainbike, Tourenräder, Rennräder sowie drei Fahrrädern und einem Tretroller von 1930- 1935, welche aus dem Fahrrad - Museum Gau-Algesheim als Leihgabe zur Verfügung gestellt wurden, sowie mit einer Rikscha begleiteten den Festumzug am Jahrmarktssamstag in Bad Kreuznach. Mit dabei war natürlich auch unser BIB - Mann, der von zwei Azubis betreut wurde. Auch Friedel Müller aus Hargesheim verstärkte unsere Truppe mit seinem Liegerad. Gegen 14:00 Uhr startete der Zug in der Roßstraße. Über 35 versc hiedene Gruppen waren dabei und zeigten Präsenz. Durch die mit vielen Schaulustigen gespickten Straßen ging es durch die Altstadt zur Hochstraße, durch den Brückes zum Jahrmarktsgelände. Überall wurde der Zug mit Begeisterung und viel Freude empfangen und begrüßt. Auch unseren Radlern und Radlerinnen machte es viel Freude. Besondere Beachtung wurde unserem BIB geschenkt, der sich immer wieder in Pose schmeißen musste und immer wieder fotografiert wurde. Aber auch die drei altertümlichen Fahrräder, sowie der Tretroller fanden viel Beachtung. Ebenso die Rikscha, die unseren Oberbürgermeister sogar zum Mitfahren animierte. Der Abschluss des Umzuges fand dann auf der Pfingstwiese statt. Die wertvollen Räder wurden im „ Hochsicherheitstrakt Stadion Pfingstwiese, abgestellt und verschlossen. Im Anschluss ging es dann ins Festzelt Jost, hier fand dann ein kleiner Umtrunk statt und jeder konnte sich noch einmal stärken, bevor es dann auf den Jahrmarkt oder nach Hause ging.
|
Meldung vom 05.07.2010
|
251 Teilnehmer konnte der Radclub-Michelin Bad Kreuznach e.V. bei seiner 16. Radtouristik- und Mountainbike- Veranstaltung am Sonntag den 04.07.2010 in Windesheim begrüßen. Allein 52 Mountainbike Fahrer waren am Start. weiter lesen: RTF_CTF_2010
|
Meldung vom 17.06.2010
|
RTF und CTF des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. am 04.07.2010 Der Radclub Michelin Bad Kreuznach veranstaltet am Sonntag, den 04. Juli,  ab Windesheim seine 16. Radtouristikfahrt und vierte Mountainbiketour. Bei einer Auswahl von sieben reizvollen Strecken ist für jeden etwas dabei: Tour eins: 111 Kilometer, 1285 Höhenmeter. Tour zwei: 78 Kilometer. Tour drei: 42 Kilometer. Tour vier: Trimmstrecke über 22 Kilometer. Die Touren fünf bis sieben sind Mountainbikestrecken über 51, 36 und 25 Kilometer. Die Radstrecken führen über den Hunsrück zum Rhein nach Bacharach, danach über Rheinböllen und Stromberg wieder zurück nach Windesheim. Die Mountainbiker werden an Schöneberg und Stromberg vorbei nach Daxweiler geführt. Dort ist auch die erste Kontroll- und Versorgungsstelle. Anschließend geht es bis zum Salzkopf und durch den Bingerwald an Weiler, Rümmelsheim und Langenlonsheim vorbei zurück nach Windesheim. Gestartet wird von 7.00 bis 10.00 Uhr bzw. für die Trimmstrecke bis 11.00 Uhr an der Römerberghalle in Windesheim. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. In Windesheim wird auch für das leibliche Wohl aller Teilnehmer und Besucher gesorgt. Kaffee und Kuchen stehen ab 8.00 Uhr, Erbsensuppe, Bratwurst und Steaks ab 10.00 Uhr für jedermann bereit. Auch Nichtradler sind zum Frühschoppen recht herzlich eingeladen. Info zu den Touren: Hier klicken - GPS Infos: 111 km 78 km Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Joachim Frank, Tel.: 0 67 07 82 62
|
Meldung vom 25.05.2010
|
n estwärme on tour 2010
 Die Planung für die diesjährige Nestwärme-Tour steht. Nestwärme wird unter Begleitung des Polizeipräsidium Mainz, sowie mit Unterstützung des Innenministeriums die Tour am 27.08.2010 in Mainz starten. Ende der diesjährigen Tour ist am 31.08.2010 wieder in Mainz. Die Etappen laufen wie folgt: 27.08.2010 Mainz-Bad Kreuznach-Koblenz 116 km (Übernachtung) 28.08.2010 Koblenz-Trier 124 km (Übernachtung) 29.08.2010 Trier- Kaiserslautern 119 km (Übernachtung) 30.08.2010 Kaiserslautern-Landau-Ludwigshafen 105 km (Übernachtung) 31.08.2010 Ludwigshafen-Worms-Mainz 71 km Startschuß und Zielankunft wird jeweils im Innenministerium in Mainz sein. Bei der Zielankunft in Mainz wird es auch einen Empfang sowie eine gemütliche Abschlußfeier geben. Der RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. möchte die Tour begleiten. Wer mitfahren möchte sollte kurz Bescheid geben, damit wir entsprechend Planen können. Es besteht die Möglichkeit dass man die gesamte Tour begleitet, aber auch nur einzelne Etappen. Wir werden uns bemühen die RC-Michelin-Teilnehmer jeden Abend nach Hause zu holen und auch jeden Morgen pünktlich zum Startpunkt zu bringen. Es besteht aber auch die Möglichkeit an den einzelnen Etappenorten zu übernachten. Damit wir dies alles koordinieren können, bitten wir um entsprechende Rückmeldungen. Infos
|
Meldung vom 17.05.2010
|
Goethetour 2010
„Man radelt nicht um anzukommen, sondern um zu radeln“ – ein Zitat frei nach Johann Wolfgang von Goethe auf den Jubiläumstrikots des Veranstalters RV Ober-Mörlen stimmte die Radler auf dem bevorstehenden Event „Goethetour 2010“ ein. mehr
|
Meldung vom 01.05.2010
|
Der erste Mai ist traditionell in freier Natur (vorzugsweise auf dem Fahrrad) zu verbringen. Diese Tradition wird gerne von Radlern des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. in verschiedener Art und Weise gepflegt. Zum einen war eine Ausfahrt zur RTF nach Armsheim geplant. Zum anderen war da noch die Möglichkeit sich über eine Strecke von 218 km mit 2500 Höhenmeter bei “Josef Oster Radmarathon zu versuchen. Hier die entsprechenden Reiseberichte: Familienfahrt zur RTF nach Armsheim Nachdem unser 1. Vorsitzender in der vergangenen Woche von der Lokalpresse als Schönwetterfahrer geoutet wurde, war er heiß an diesem etwas regnerischen Tag aufs Rad zu kommen. mehr
|
Meldung vom 11.04.2010
|
Trotz der Wettervorhersage für diesen Sonntag fuhren 10 Mitglieder des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. zur RTF nach Göllheim. Geplant war eine Ausfahrt im Grundlagenbereich. Grade Richtig bei den Temperaturen und der noch recht jungen Saison. Doch der Wind und der langsam einsetzende Regen verlangte den Teilnehmern der Ausfahrt einiges ab. Nach 3 Stunden 37 Minuten und knapp 90 Kilometer war das Grundlagentraining beendet und der Rest des Tages konnte am Fernseher bei Paris-Roubaix verbracht werden.
|
Meldung vom 03.04.2010
|
 
Der RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. wünscht Allen ein frohes Osterfest!
|
Meldung vom 01.04.2010
|
Alle 5 Permanente Touren des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. ab sofort auch mit GPS Daten und Höhenprofil verfügbar -> alles weitere unter Permanente
|
Meldung vom 21.03.2010
|
Mal etwas ganz anderes: Simon Schiefer, Student an der Uni Trier hat uns gebeten, folgende Anfrage auf unser Seite zu veröffentliche. Wer also Lust hat und sonst nix zu tun kann Simon unterstützen indem er den von Ihm erstellten Fragebogen ausfüllt:
Liebe Rennradfreunde, ich bin Student der Universität Trier und schreibe gerade meine Diplomarbeit zum Thema Rennradfahren allgemein und zum Rennradtourismus im Speziellen. Dazu führe ich eine Befragung bei sämtlichen Rennradfahrern durch, die bereit sind, mir Auskunft über ihre Rennradgewohnheiten zu geben. Um eine möglichst große Stichprobe und damit fundierte Erkenntnisse über die Rennradfahrer zu bekommen, wende ich mich momentan an Rennradclubs mit der Bitte meinen Umfragelink auf ihre Homepage zu stellen bzw. den Link an Ihre Mitglieder/Rennradfreunde weiterzuleiten. Die Umfrage dauert nicht länger als 12 Minuten. http://www.unipark.de/uc/rennradreise-studie/ Da ich selbst gerne Rennrad fahre liegt mir das Thema sehr am Herzen und ich würde mich darüber freuen, wenn Sie mich unterstützen und an meiner Umfrage teilnehmen bzw. diese an Ihre Mitglieder/Rennradfreunde weiterleiten würden.
Für Fragen und Anregungen bin ich jederzeit offen! Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung! Beste Grüße Simon Schiefer
|
Meldung vom 14.03.2010
|
An diesem Sonntag blieb das Fahrrad ausnahmsweise mal im Stall. Die Winterwanderung des RC- Michelin stand Heute auf dem Programm. Statt der sonst üblichen Klickschuhe kamen die Wanderschuhe zum Einsatz.
mehr
|
Meldung vom 07.03.2010
|
Es war ein frostiger Tag der Sonntag. Aber 10 Mitglieder des RC-Michelin konnten es mal wieder nicht lassen auf die Räder zu steigen. Im Angebot waren die Saison Eröffnungsfahrt des RV 1897 Schifferstadt und die CTF der Radsportfreunde RC-Hattersheim 1981 e.V. die “StaufenBike 2010”. Nach dem verladen der Räder fuhren Hansi und Heinz zur RTF und die verbleibenden 8 (Dirk, Hans, Heinz-Joachim, Leo, Joachim, Jürgen, Steffen und Andreas) zur CTF “StaufenBike” nach Diedenbergen-Hofheim. Aber warum soll ich mir die Finger wund schreiben. Hier die Berichte des RC-Hattersheim, sowie die Berichte der Teilnehmer RTF-> Hansi und CTF-> Leo: Bericht RC Radsportfreunde Hattersheim 1981 e.V. Bericht über die CTF StaufenBike 2010 von Leo Bericht über die RTF in Schifferstadt von Hansi
|
Meldung vom 28.02.2010
|
Die Saisonvorbereitung laufen auf Hochtouren! Am vergangenen Sonntag hatte Gerätewart Jürgen vom RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. zur Fahrradwartung in das Ausbildungszentrum der Michelin Reifenwerke Bad Kreuznach eingeladen. Ein kostenloses Angebot welches von den RC-Michelinern gerne angenommen wurde. Neben der Reparatur stand der Gerätewart auch für fachkundige Beurteilung des Kettenverschleißes oder dem Zustand des Steuerkopflagers zur Verfügung. Gemeinsam wickelte man(n) neue Lenkerbänder (in der richtigen Richtung) kunstvoll um den Lenker und hatte oben am Lenker angekommen noch genug Material um einen sauberen Abschluss zu gewährleisten. Die Räder sind nun fit für die anstehenden Kilometer. Ob die Biker gut über den Winter gekommen sind wird sich schon bald zeigen... 
|
Meldung vom 19.02.2010
|
Am Freitagabend fand die jährliche Mitgliederversammlung des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. im “Blauen Klaus” in Winzenheim statt. 40 Mitglieder des Vereins zur Förderung des (Rad-) Sports trafen sich um eine Bilanz der Vereinsarbeit des vergangenen Jahres zu ziehen. mehr...
|
Meldung vom 07.02.2010
|
Wenig Los auf den Feld, Wald und Wiesenwegen, aber es gibt doch immer ein paar RC-Micheliner die es nicht lassen können. Hier der kurze Bericht zur Ausfahrt von einer kleinen verwegenen Gruppe. Wie immer ungekürzt in voller Länge: Hallo Biker, wer rastet der rostet, das Motto der heutigen MTB-Gruppe. Also trafen sich 12 Teilnehmer, um an der heutigen Tour teilzunehmen. Man merkt, es wird Zeit das die Rad-Saison beginnt. Es kribbelt in den Beinen. Da die Radwege, immer noch zum Größten Teil mit Schneematsch und Eisplatten bedeckt waren, fuhr man auch teilweise Autostraße. Es wurde die Eremitage zum Fotoshooting angefahren, anschließend ging es auf die 50 km Runde. Natürlich wurde zum Schluss auch noch der Kleingartenverein in der " Rue de Margarete " an der Ellerbach aufgesucht. Da gab es die isotonischen Getränke mit den Schaumkronen. Nächstes Treffen der MTB am 14.02.2010 um 9:30 Uhr am Aldi Parkplatz in Rüdesheim (Nahe). Mir sportlichen Gruß Euer Tourguide Heinz-Werner
|
Meldung vom 15.01.2010
|
Einladung zur Mitgliederversammlung Bad Kreuznach, 15.01.2010 Liebe Radsportfreunde, zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung möchten wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich einladen.  (Der / Die Partner / Partnerin können natürlich auch gerne teilnehmen.) Wo: Gaststätte: „Blauer Klaus“ KH-Winzenheim, in der nähe vom alten HL Wann: Freitag, 19. Februar 2010 um 19.00 Uhr Wir bitten um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 2009 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands 6. Neuwahlen des Vorstandes 7. Ausblick auf die Saison 2010 8. Verschiedenes Vorschläge oder Änderungen zur Tagesordnung, bitte schriftlich beim 1. Vorsitzenden bis 10. Februar 2010 einreichen. Mit sportlichen Grüßen (Joachim Frank)
|
Meldung vom 10.01.2010
|
Sind schon ein paar Verrückte die sich bei so einem We tter auf’s Bike trauen:Immerhin 10 Radler und Radlerinnen des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. trafen sich am Sonntag zu einem kleinen Ausritt im Schnee. Das Tief “Daisy” meinte es besonders gut und sorgte für reichlich Schnee und Eis auf der Piste. Aber Hut ab: Kein Sturz keine Defekte am Rad. So konnte nach getaner Arbeit bei einem kleiner Umtrunk im Keller bei Katharina und Heinz-Werner über die Heute erworbene Kondition und den verbesserten Gleichgewichtssinn stundenlang philosophiert werden.
|
Meldung vom 03.01.2010
|
Gleich vorweg: Ich habe meine Überschuhe Zuhause am Ofen trocken und warm wiedergefunden. Aber das sind Einzelschicksale. Was sind schon ein paar eingefrorene Zehen. Es war ein gelungener Saisonauftakt den die Truppe vom RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. auf der diesjährigen Hugenotten CTF in Neu-Isenburg hingelegt hat. Mit sage und schreibe 15 Startern, bestimmt der stärkste Verein am Start, wurden die 45 km unter Führung eines Guides in den Wäldern entlang der A5 abgespult. Dabei war es egal ob Eis oder Zentimeter hoher Schnee die schnelle Fahrt beeinträchtigte. Vortrieb war das einzige was half gegen die Kälte und den doch recht kräftigen Schneefall. Lob an den Guide des Radteams Neu-Isenburg der immer wieder die doch unruhige Mannschaft des RC-Michelin zusammenhielt und versiert durch die Wälder führte. Eine auch in diesem Jahr gelungene Veranstaltung. Der Kampf gegen den Winterspeck ist eröffnet.
|
Meldung vom 01.01.2010
|
Dem Jahr 2009 ging die Puste aus. Den Unentwegten des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. , Leo, Steffen, Bernold, Dirk, Katharina und Heinz-Werner natürlich nicht. Sie nahmen an dem Silvesterlauf in Waldböckelheim teil. Man einigte sich, nach langer Diskussion, die 10 km-Strecke zu laufen. Steffen meinte, die 5000 Meter wäre eine Frauenstrecke. So musste die 5 Kilometer Runde zweimal durchlaufen werden. Zwei kräftige Anstiege ließen die Radler ordentlich den Puls hochtreiben. Der Streckenansager meinte, die Micheliner können nicht nur Fahrradfahren, die können auch in dieser Disziplin richtig gut mithalten. Bis zum Zielschluss wurde um jede Platzierung gekämpft. Belohnt wurde die Anstrengungen mit einer Urkunde und für jeden Teilnehmer eine Flasche Wein. Im Jahr 2010 wird man das sicher wiederholen und vielleicht noch einige Mitstreiter finden.
|