27.12.2015 Umzug unserer Homepage RC-Michelin.de
Trotz der Eile hat der weihnachtliche Umzug unserer Homepage funktioniert. Wir sind bei einem neuen Server angekommen und den Kassierer freut es: Er ist etwas preiswerter! Danke an Michael unserem alten Partner für das Hosting und viel Glück und Erfolg für die Zukunft!! 

 

wbaumWir wünschen allen Mitgliedern des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. und allen Freunden und Gönnern des Vereins eine Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch in die neue
Radsport Saison 2016!

Der Vorstand des RC-Michlin Bad Kreuznach e.V.

 

21.12.2015 Michelin spendet 1.600 Euro an „Kinder in Not“151221_PI_Michelin_Spende_an_Kinder-in-Not_kl
Ulrike Dalheimer, Pressereferentin der Michelin Reifenwerke Bad Kreuznach, und Joachim Frank, Vorsitzender des Radclubs Michelin, haben 1.600 Euro an Herbert Wirzius vom „Förderverein Lützelsoon – Hilfe für Kinder in Not“ übergeben. Bei dem jährlichen Benefiz-Puppentheater, das der Radclub am 22. November in der Michelin Werkkantine organisiert hatte, hatten rund 570 große und kleine Besucher 726 Euro Eintritts- und Spendengelder gegeben. Nach einer Aufrundung aus der Vereinskasse des Radclubs verdoppelte Michelin die Summe. „Wir sind bei Michelin sehr froh, mit dem Radclub eine so aktive und motivierte Sportgruppe zu haben“, so Dalheimer. „Mit ihrem jährlichen Engagement zaubern sie nicht nur Glanz in die Augen der kleinen Besucher, sondern unterstützen auch Kinder, denen es weniger gut geht. Das freut uns auch deshalb, weil es ganz den Werten von Michelin entspricht, die unsere Mitarbeiter so mit Leben füllen.“
Der gemeinnützige Förderverein Lützelsoon unterstützt krebskranke und notleidende Kinder und deren Familien. Er finanziert zum Beispiel Spezialtherapien oder krankentherapeutisches Hilfsmaterial für kranke Kinder und unterstützt Kinderkrebszentren an Kliniken und Krankenhäusern zur Verbesserung der medizinischen Versorgung. Auch bei Notfällen in der Region hilft der Verein schnell und unbürokratisch.

 

22.11.2015 - 570 begeisterte Zuschauer beim Puppentheater
151123_PI_Puppentheater_Bericht_2_kl
1.600 Euro Erlös und Spenden gehen an den „Förderverein Lützelsoon – Kinder in Not“
Rund 570 große und kleine Zuschauer waren zu der Aufführung „Das Neueste vom Räuber Hotzenplotz“ von „Mlyneck’s Hohnsteiner Puppentheater“ zu Michelin in die Werkkantine gekommen. Mit großer Begeisterung verfolgten sie die Geschichte des entlaufenen Räubers und halfen immer wieder mit lauten Zurufen Kasper und Seppel bei ihrer Jagd nach dem Verbrecher und der entwendeten Sparbüchse der Großmutter.  Mit lustigen Szenen und Wortspielen ließ die einstündige Aufführung auch bei den Eltern und Großeltern keine Langeweile aufkommen.
800 Euro waren am Ende des Nachmittags zusam151123_PI_Puppentheater_Bericht_1_klmengekommen: Zu 570 Euro Eintrittsgeldern waren 156 Euro Spenden hinzugekommen. Der Radclub Michelin rundete die Summe auf 800 Euro auf. Michelin verdoppelt den Betrag und spendet die Summe von 1.600 Euro an den „Förderverein Lützelsoon – Kinder in Not“. „Mit diesem Engagement zugunsten schwerstkranker Kinder wollen wir einen Beitrag zur nachhaltigen Unterstützung der Menschen in unserer Region leisten“, so Michelin Personalleiter Peter Kubitscheck.
Der Radclub Michelin hatte mit 19 Helfern wie in jedem Jahr die ganze Organisation der Aufführung in seiner Hand. Sie hatten auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Am Ende waren alle elf selbst gebackenen Kuchen ausverkauft, und die fleißigen Helferinnen und Helfer hatten zahlreiche Kannen Kaffee ausgeschenkt und jede Menge frische Waffeln gebacken.

 

14.11.2015 - Ehrung Breitensportler RTF/CTF in Koblenz
2015_11_14_Ehrung_RTF_CTF_klAm Samstag fand die jährliche Ehrung der Breitensportler für ihre Leistungen im Bereich RTF/CTF statt. Der Radsport - Verband Rheinland e.V. wertete in diesem Jahr die Preisverleihung mit einem neuen Programm und Veranstaltungsort erheblich auf. So gab es neben der Preisverleihung auch Vorführungen zum Hallenradsport und Bike Trail. Zwei unserer Punktefahrer war in diesem Jahr eingeladen um in ihrer Altersklasse einen Pokal entgegenzunehmen:
Heinz-Joachim und Andreas. In diesem Jahr war es eine knappe Entscheidung um Platz 1 und Platz 2.
Mit 167 Punkten und 6429 km konnte Heinz-Joachim wieder die Führung vor Andreas (163 Punkte und 5859 km) zurückerobern. In der Vereinswertung erreichte der RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. den 7. Platz mit 1054 Punkte und 39008 Kilometer. Der Sieger in der Vereinswertung RSC Buchholz erreichte 2860 Punkte und 108629 km. Da fehlen uns noch ein paar Kilometer und Wertungskartenfahrer!

 

12.11.2015 - Puppentheater zum Mitmachen bei Michelin
2015_11_22_Puppentheater_Ankuendigung_1_kl
Benefizveranstaltung für den Förderverein Lützelsoon
Am Sonntag, dem 22. November, lädt der Bad Kreuznacher Reifenhersteller um 15.00 Uhr alle großen und kleinen Leute zu einem unterhaltsamen Puppenspiel ein. „Mlyneck’s Hohnsteiner Puppentheater“ wird in der Werkkantine das Stück „Das Neueste vom Räuber Hotzenplotz“ aufführen. Der Eintritt von zwei Euro geht an den Förderverein Lützelsoon. Mit der Benefizveranstaltung folgt Michelin seiner Tradition, gerade in der Vorweihnachtszeit anderen zu helfen, denen es weniger gut geht. Darüber hinaus wird das Unternehmen die Summe aller gesammelten Eintrittsgelder und weiterer Spenden verdoppeln. Der Radclub Michelin bietet wie in jedem Jahr Kaffee und Kuchen an.
Puppentheater mit pädagogischem Mehrwert2015_11_22_Puppentheater_Ankuendigung_2_kl
„Mlyneck’s Hohnsteiner Puppentheater“ aus Mandel bietet in der fünften Generation ein unterhaltsames Programm mit unterschiedlichen Stücken für Kinder. Bei den Aufführungen beziehen die Spieler die Zuschauer in das Konzept ein: Die Kinder dürfen mit lauten Rufen in das Geschehen auf der Bühne eingreifen. So vermitteln die Puppenspieler auf vergnügliche Weise pädagogische Botschaften. In „Das Neueste vom Räuber Hotzenplotz“ zum Beispiel erfahren die Kinder ganz nebenbei, dass sie das Eigentum anderer respektieren sollten und wie wichtig Mut und Solidarität im Kampf gegen das Unrecht sind.
Förderverein Lützelsoon – Hilfe für Kinder in Not
Der gemeinnützige Verein unterstützt krebskranke und notleidende Kinder und deren Familien. Er finanziert zum Beispiel Spezialtherapien oder krankentherapeutisches Hilfsmaterial für kranke Kinder oder unterstützt Kinderkrebszentren an Kliniken und Krankenhäusern zur Verbesserung der medizinischen Versorgung. Auch bei Notfällen in der Region hilft der Verein schnell und unbürokratisch.

 

19.08.2015 - 1. Etappenfahrt des RC - Michelin Bad Kreuznach e.V.
DSC0002021 Mitglieder des Radclub Michelin Bad Kreuznach e.V. machten sich am 19.08.2015 mit Rädern und Gepäck auf den Weg nach Achern, dies war der Zielort der diesjährigen Jahresfahrt.
Unterwegs, bei Bruchsal war der erste Halt. Ab hier fuhren schon einige Mitglieder mit dem Rad weiter und sammelten die ersten 90 km für 1. RC-Michelin Etappenfahrt. Die restlichen Teilnehmer belegten in Achern angekommen die Zimmer und machten sich dann auch „Radfertig” um die ersten Kilometer einzufahren.
Am Abend sammelte man sich vor dem Hotel um die Fahrt des ersten Tages zu besprechen und um auf das gemeinsame Abendessen zu warten.
Täglich wurden von den Rennradlern ca. 115 km und vom Rest der Truppe ca. 50 km unter die Räder genommen. Bei wunderbarem Wetter und bei bestens ausgeschilderten und gut befahrbahren Radwegen oder Strassen war man täglich unterwegs und erkundete die Gegend.
Ohne Pannen, aber mit einem kleinen Unfall ( Bahngleise auf der Strasse wurden übersehen ) verbrachte man fünf herrliche Tage in der Ortenau ( Bühler Land ).
Die Unterkunft ließ keine Wünsche übrig, auch die Verpflegung war spitzenmäßig und das Wetter konnte nicht besser sein. Auch diese Jahresfahrt wird wieder lange in Erinnerung bleiben und vielleicht den ein oder anderen für das nächste Jahr animieren mit zu radeln.

 

05.07.2015 - RTF / CTF “Am Fuße des Hunsrücks” Radclub Michelin Bad Kreuznach e.V.
2015_07_05_RTF_CTF_B1_kl
Trotz der großen Hitze konnte der RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. über 150 Teilnehmer zur RTF/CTF in Windesheim willkommen heißen. Um der zu erwartenden Hitze zu entkommen starteten einige Teilnehmer bereits um 06:30 Uhr auf die bestens präparierten Strecken. Zur Auswahl standen bei den Rennradstrecken 111,78 und2015_07_05_RTF_CTF_B2_kl 43 km. Bei den Mountainbike Strecken hatten die Teilnehmer die Möglichkeit 24, 38 oder 48 km unter die groben Stollen der Räder zu nehmen. Für eine Überraschung sorgte ein Fernsehteam des SWR die die hohen Temperaturen zum Anlass einer Reportage genommen hatte. Bei der Preisverleihung für die stärksten Gruppen konnten die Nahe-Glan Radler, die Sonnwaldkeiler und der LC80 die Wein- und Reifenpreise abräumen. Danke an alle die trotz der hohen Temperaturen die Veranstaltung besucht haben. Danke an alle Helfer und Helferinnen für ihren Einsatz! 

 

22.04.2015 - Veranstaltungshinweis - Benefizaktion - Familienfahrt am 02.05.2015
walk_and_bike_variante-hell_V2Wir möchten euch zu einer Veranstaltung am 02.05.2015 nach Guldental zum Dorfcenter in der Naheweinstraße 90 einladen.
Hier kann man ab 10.00 Uhr zwei Walkstrecken oder zwei CTF-Strecken in Angriff nehmen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen um zu einer Familienfahrt ab Guldental einzuladen.
Wir wollen uns um 10.15 Uhr in Guldental am Dorfcenter treffen und eine
ca. 30-35 km –Strecke in Angriff nehmen.
Da dies eine Benefiz Aktion ist, wird der Veranstalter von einem Sponsor für jeden gewanderten Kilometer mit 3,00 € und für jeden mit dem Fahrrad gefahrenen Kilometer mit 1,00 € unterstützt. Es ist also für jeden etwas dabei. Wir hoffen auf eine starke Unterstützung für einen Guten Zweck. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Grillgut am Dorfcenter.

 

Ostern

Der RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. wünscht Allen ein frohes Osterfest!

 

 

EINLADUNG
zur Jahreshauptversammlung des Radsport-Bezirk Nahe
am 27.03.2015 um 19.00 Uhr
in Bad Sobernheim, Berliner-Strasse 2
Gasthaus Kupferkanne  Tel.: 06751 2858
 

Tagesordnung
1.       Begrüßung
2.       Totenehrung
3.       Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2013
4.       Bericht des 1. Vorsitzenden
5.       Bericht des RTF-Fachwartes
6.       Bericht des CTF-Fachwartes
7.       Bericht des Schatzmeisters
8.       Bericht der Kassenprüfer
9.       Entlastung des Schatzmeisters
10.     Entlastung des Vorstandes
11.     Ehrungen
12.     Satzungsänderung
13.     Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
14.     Genehmigung des Haushaltes
15.     Wahl der Delegierten zu übergeordneten Gremien
16.     Termine
17.     Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 16.03.2015 an den Geschäftsführer
des Radsport-Bezirk Nahe zu richten.
Mit sportlichem Gruß

Joachim Frank

 

 

Einladung zur Mitgliederversammlung
Wo: Schützenhaus in Bosenheim
Mittwoch, 11. März 2015 um 19.00 Uhr

Wir bitten um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Ehrung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden 2014
4. Bericht des Kassierers
5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands
6. Neuwahlen der Kassenprüfer
7. Ausblick auf die Saison 2015
8. Verschiedenes

Vorschläge oder Änderungen zur Tagesordnung, bitte schriftlich beim 1. Vorsitzenden bis 03. März 2015 einreichen.

 

08.02.2015 - 1. Edelweiß CTF “Rund um den Frankfurter Flughafen”
2015_02_08_CTF_Frankfurt_Bild2_klNachdem der Saisonauftakt der Moutainbiker in Göllheim am 24.01.2015 bei gutem Wetter durchgeführt werden konnte, wagten sich am Sonntag wieder 4 unserer harten Punktefahrer auf die erste CTF “Rund um den Frankfurter Flughafen”. Zugegeben die Strecke in Hessen ließ nicht viel Erwarten in Richtung Singeltrail oder verblocktem Gelände. Aber die Macher der Strecke führten uns (Leo, Heinz, Michael und Andreas) auf Waldwege und durch Naturschutzgebiete die man(n) nicht am größten Flughafen in Deutschland vermutete.
Und das Erlebnis, dass ein Airbus 380 gefühlte 10 Meter über uns Biker zur Landung ansetzt war die Fahrt nach Frankfurt-Niederrad allemal wert. Die Strecke war mit Sprühfarbe und Schilder vorbildlich ausgeschildert und die Kartoffelsuppe am Start und Ziel war lecker da hausgemacht. Leo und Michael nahmen die 68 km Strecke unter die Laufräder ihrer Crossbikes. Für mich und Heinz reichten die 48 km mit 166 Höhenmeter.

 

Ein Artikel der Gestern noch da war ist verschwunden? Einfach in das Archiv schauen!
Ältere Artikel werden dort abgelegt.